Gesundheitswesen

Die Armut ist die entscheidende Ursache für den schlechten Gesundheitszustand der Bevölkerung, mangelhafte hygienische Verhältnisse, ungenügende und falsche Ernährung sowie fehlende ärztliche Betreuung sind weitere Ursachen.

Besonders zu leiden haben die Kinder und die Alten. Unterernährung, keine Abwasser- beseitigung, kein sauberes Trinkwasser und eine nicht vorhanden Müllentsorgung sind einige der Gründe für diesen Zustand.

Malaria ist die Ursache bei 50% der Todesfälle bei Kindern unter 6 Jahren. In der Regenzeit verbreiten sich die Moskitos in rasantem Tempo, was die hohe Anzahl an Malariatoten erklärt.

Von 1000 Neugeborenen sterben über 100 noch im Kindheitsalter. Ein Arzt kommt durchschnittlich auf 28.500 Einwohner, ein Apotheker auf 157.000 Einwohner. Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt bei Frauen bei 46 Jahren, bei Männern sind es 42 Jahre.

Die häufigsten Tropenkrankheiten sind Malaria, Bilharziose, sowie die epidemisch auftretende Meningitis. Den Anteil der mit HIV infizierten Burkinabe schätzt man auf 4,2 %.