
Mitgliederversammlungen
Bericht zur Mitgliederversammlung 2013
Während andere Vereine mit sinkenden Mitgliederzahlen zu kämpfen haben, gewinnt unser Verein kontinuierlich an Popularität. Dementsprechend positiv fiel bei der Mitgliederversammlung im Café Vielfalt in Büttendorf die Bilanz aus.
Allein beim jüngsten Benefizkonzert im Jazzkeller in Lübbecke kamen fünf neue Mitglieder hinzu. Daneben hat der Spendenzufluss für die Hilfsprojekte in Burkina Faso einen Umfang angenommen, der es nun notwendig machte, unseren Vereinsvorstand zu erweitern.
Seit sechs Jahren hilft der Verein notleidenden Kindern in Burkina Faso. Dabei kommt es „Starke Kinder“ besonders auf die Nachhaltigkeit ihrer Hilfe an. So wurde vergangenes Jahr durch Spenden ein neuer Brunnen für das C.R.E.N. in Diabo gebaut, der die humanitäre Einrichtung mit sauberem Wasser versorgt und die Bewirtschaftung eines Gemüsegartens ermöglicht.
Auch den Bau mehrerer kleiner Läden für das Kinderheim in Fada N‘Gourma hat „Starke Kinder“ vergangenes Jahr finanziert. Die Vermietung der Läden bringe dem katholischen Orden „Notre Dame des Apotres“ jährlich 1.500 Euro ein, erklärte Vereinsvorsitzender Frank Weske; dieses Geld komme wiederum den Heimkindern zugute. Zuvor hatte der Verein für dieses Kinderheim bereits einen Schulungsraum und eine Küche errichten lassen. Als nächstes ist ein Schlafsaal für Mädchen geplant, wofür 30.000 Euro aufgebracht werden müssen.
Von der geleisteten Vereinshilfe in Burkina Faso persönlich ein Bild gemacht haben sich vergangenen Herbst die Schulleiterin der Gesamtsschule Hüllhorst, Marina Butschkat-Nienaber, und ihr Lehrerkollege Michael Crämer. Die Mitgliederversammlung nutzten sie, um den Vereinsmitgliedern von ihrer Reise zu berichten; dazu hatten sie umfangreiches Foto- und Filmmaterial mitgebracht.
Seit der Gründung vor sechs Jahren hat sich unser Verein, wie der ausführliche Bericht von Gaby Weske zeigte, sehr positiv entwickelt: Die erste große Hilfsaktion war 2008 eine Fahrradtour, bei der 9.600 Euro zusammenkamen. Vergangenes Jahr kam man durch Aktionen wie Sponsorenlauf, Konzerte, Motorradtreffen und Geburtstagsspenden auf eine Summe von 52.000 Euro.
Und auch in diesem Jahr hat man mit dem jüngsten Konzert im Jazzkeller in Lübbecke bereits eine äußerst erfolgreiche Spendenveranstaltung mit einem Erlös von rund 5.000 Euro auf die Beine gestellt.
Vier Hilfsprojekte hat der Verein „Starke Kinder“ seit der Vereinsgründung in Burkina Faso ins Leben gerufen. Die Grundschule in Diabo konnte bislang mit insgesamt 60.500 Euro unterstützt werden, das C.R.E.N. in Diabo mit 37.400 Euro, die Krankenstation Fada N-Gourma mit 23.500 Euro und das Kinderheim in Fada N-Gourma mit 40.000 Euro.
Stolz ist der Verein darauf, alle Spenden in vollem Umfang in Hilfsprojekte einfließen lassen zu können. „Möglich ist das, weil die Verwaltungskosten durch den Vorstand getragen werden und die Reisekosten komplett privat bezahlt werden“, sagte Weske.
Dass alle Erlöse ausschließlich für die Projekte verwendet werden, soll der Verein nun auch bescheinigt bekommen. „Wir lassen uns derzeit von einem Wirtschaftsprüfungsunternehmen prüfen und zertifizieren“, so Weske.
Der Erfolg der Vereinsarbeit drückt sich auch in der stetig steigenden Anzahl der Mit-glieder aus, mittlerweile sind es 157. Für den Verein sei nun die Zeit gekommen, die Vorstands-arbeit auf zusätzlichen Schultern zu verteilen. Einstimmig wie die Wiederwahl der Vorstandsmitglieder Stefan Holdmann, Kathrin Steinmann, Frank Weske, und Gaby Weske erfolgte mit Sabine Blöbaum, Holger Kleffmann und Silke Poggemöller die Wahl des erweiterten Vorstandes.
Hingewiesen wurde bei der Mitgliederversammlung auf die kommenden Veranstaltungstermine: Der Sponsorenlauf in der Gesamtschule Hüllhorst startet am 1. Juli, das nächste Starke-Kinder-Benefizkonzert findet am 12. Juli in der Alten Ziegelei in Schnathorst statt.
Mitgliederversammlung am 08.10.2010
Hilfe für krankes Kind – Benefizspiel der HSG Hüllhorst - TBV Lemgo
Ende November tritt der Handball-Bundesligist TBV Lemgo gegen die HSG Hüllhorst an. Und egal wie das Spiel ausgeht, einer gewinnt dabei auf jeden Fall: der kleine Victor aus Burkina Faso (Westafrika), der seit seiner Geburt im Oktober 2009 an einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte leidet.
Mit den Einnahmen aus dem Benefizspiel in der Hüllhorster Sporthalle wird seine Operation bezahlt. „Dass sich der TBV Lemgo bereit erklärt hat, für uns zu spielen, ist einfach fantastisch“, sagt Gaby Weske, Vorstandsmitglied beim Hüllhorster Verein „Starke Kinder“.
Am Dienstag, 30. November, findet das sportliche Highlight statt. Das Spiel beginnt um 19 Uhr, Einlass ist bereits ab 17 Uhr.Ab18 Uhr geben die Handballer aus Lemgo eine Autogrammstunde. In der Halbzeitpause wird der Verein „Starke Kinder“ sich und seine Hilfsprojekte in Burkina Faso vorstellen.
Zudem gibt es ein Sieben-Meter für Kinder, teilen die Veranstalter mit. Eine gesellige „dritte Halbzeit“ wird gegen 21 Uhr in der Siebenmeter-Stube mit der HSG und der Lemgoer Mannschaft „angepfiffen“. Dieses Benefizspiel des TBV Lemgo in Hüllhorst ist ein neuer Höhepunkt in der jungen Geschichte von „Starke Kinder“.
Auf der Mitgliederversammlung hatte der Vorsitzende Frank Weske noch mehr Erfreuliches bekannt zu geben: Innerhalb von drei Jahren sei der Verein auf 128 Mitglieder angewachsen. Mittlerweile hätten mehr als 130 Einzelspender „Starke Kinder“ unterstützt. So konnte der Hüllhorster Verein Kindern in Burkina Faso bereits mit mehr als 70.000 Euro helfen. Verwendet wurde das Geld unteranderem für Schulmaterialien und mehr als 100.000 Schulessen, der Installation eines Stromanschlusses, für den Bau einer Küche und eines Brunnens sowie der Behandlung von Hunderten von Kleinkindern, darunter zwei aufwändige Operationen.
Regelmäßig würden Mitglieder des Vereins prüfen, ob das gespendete Geld zielgerichtet eingesetzt werde. Bei der letzten Reise stand – wie Mitglied Klaus Steinmann berichtete – der Besuch des Heimes für Straßenkinder und damit die Besichtigung des neuen Küchengebäudes sowie des neuen Aufenthaltsraumes auf dem Programm.
Zudem probierten die Hüllhorster einen wieder instand gesetzten Brunnen aus. Des Weiteren gab es ein Treffen mit zwei Kindern, die beide operiert werden sollen. Neben dem Benefizspiel der HSG gegen den TBV Lemgo gibt es noch zwei weitere Veranstaltungen, zu denen die Planungen laufen.
Am zweiten Advent wird man beim Schnathorster Weihnachtsmarkt dabei sein. Voraussichtlich am 8. April 2011 soll es ein Benefizkonzert im Jazzkeller Lübbecke geben. Der Vorverkauf für das Spiel gegen Lemgo startet im November. Karten gibt es in allen Geschäftsstellen der Volksbank Schnathorst.
Starke Truppe: Matthias Büscher, Gaby Weske, Holger Kleffmann, Elke Büscher, Gitta Huchzermeier, Frank Weske, Klaus Steinmann, Dr. Petra Gesing-Haubrock, Bernd Eversmeier und Petra Eversmeier (v. l.) freuen sich auf das Handball-Highlight in Hüllhorst.