Mitgliederversammlung 2015

Pressemitteilung zur Mitgliederversammlung:

Der Verein „Starke Kinder“ aus Hüllhorst hat auf Vorstandsebene Zuwachs bekommen. Auf der Mitgliederversammlung im Café Vielfalt in Büttendorf stimmten die Vereinsmitglieder für eine Erweiterung des Vorstandes. Damit will man die organisatorische Arbeit auf mehrere Schultern verteilen.

Notwendig geworden ist die Erweiterung durch die positive Entwicklung des Vereins: Die Anzahl an Mitgliedern ist ebenso angewachsen wie der Umfang der Arbeit, die „Starke Kinder“ für notleidende Kinder in Burkina Faso aufwendet.

Die Wahl des Vorstandes und des erweiterten Vorstandes erfolgte einstimmig. Für vier Jahre gewählt wurden Frank Weske (1. Vorsitzender) und Holger Kleffmann (Marketing/Öffentlichkeitsarbeit), für zwei Jahre Klaus Steinmann (Zweiter Vorsitzender) und Gaby Weske (Kassenwart). Den erweiterten Vorstand bilden Sabine Blöbaum, Stefan Holdmann, Silke Poggemöller und Kathrin Steinmann. Die Kasse prüft Matthias Büscher. Sein Stellvertreter ist Andreas Huchzermeier.

Ebenfalls einstimmig war die Satzungsänderung erfolgt. Dabei hat man unter anderem beschlossen, dem Vorstand einen erweiterten Vorstand unterstützend zur Seite zu stellen und die Mitgliederversammlung in Zukunft nicht mehr jedes Jahr zusammenkommen zu lassen, sondern alle zwei Jahre.

191 Mitglieder gehören dem Verein mittlerweile an. Einen Beitrag dazu geleistet habe laut dem Vereinsvorsitzenden Frank Weske die Premierenparty des Starke-Kinder-Films im Herbst
vergangenen Jahres, bei der viele neue Mitglieder hinzugewonnen werden konnten. Und wie in den Jahren zuvor habe es wieder viele Spender gegeben, die auf Geburtstagen, Hochzeiten
und Taufen Geld für „Starke Kinder“ gesammelt haben. Seit Bestehen des Vereins konnten rund 250.000 Euro für Starke-Kinder-Hilfsprojekte eingesetzt werden.

Die aktuelle Entwicklung der Hilfsprojekte stellte Frank Weske vor. Für das Heim für Straßenkinder in Fada N’Gourma ist ein Gebäude mit Krankenzimmer, Besprechungszimmer und Lagerraum gebaut worden. Der zuvor errichtete Schlafsaal beherbergt bereits zehn Mädchen. Zudem konnte das Heim an die öffentliche Wasserleitung angeschlossen werden.

Um finanzielle Unterstützung beim Bau einer Schule bitte die humanitäre Einrichtung C.R.E.N, die sich gezielt um unterernährte und erkrankte Säuglinge und Kleinkinder sowie um deren Mütter kümmert. Die Kosten dafür, ein sechsstelliger Betrag, könne „Starke Kinder“ nicht aufbringen. „Wir können für den Bau der Schule aber einen kleineren Beitrag leisten“, stellte Weske in Aussicht und führte als Beispiel den Bau eines Toilettengebäudes an.

Ein Teil des Geldes könnte am 15. Juni beim traditionellen Sponsorenlauf der Gesamtschule Hüllhorst zusammenkommen sowie beim 2. Tengeraner Motorradtreffen, das die Firma Heike
Westerfeld Transporte GmbH am 22. und 23. August wieder zur Biker-Hochburg macht.