Stippvisite 11.2009

Stippvisite Nov. 2009



 

Einweihung des Küchengebäudes

Das Heim für Straßenkinder in Fada N'Gourma war unter anderem Ziel der Reise im November 2009. Dort hat Frank Weske die Schulen und Ausbildungsstätten der 12 Straßenkinder besucht und den Bau des vom Verein finanzierten Küchengebäudes begutachtet. Für die Einrichtung des Schulungsraumes und für die Renovierung eines Speisesaales übergab er Spenden in Höhe von 2.000 Euro.

 

 
Mein Freund ist AusländerMein Freund ist Ausländer

5.000 Euro hatte Frank für die Essensausgabe an der Grundschule in Diabo dabei. Den Besuch nutzte er auch, um sich von der Installation der Stromversorgung im Schulgebäude zu überzeugen. Diese ist ebenso vom Verein finanziert worden wie die Rucksäcke mit Schulmaterialien für 44 Erstklässler. Sehr gefreut haben sich die Kinder auch über die Trikots und Shorts, die Frank im Gepäck hatte. Diese werden die Grundschüler tragen, wenn sie gegen andere Schulen antreten.

 

 

Weitere StWeitere Stationenationen der Reise

Auf weiteren Reisestationen in dem westafrikanischen Land übergab Frank Spenden: 500 Euro an die Krankenstation des katholischen Ordens Notre Dame des Apôtres für die Behandlung chronisch kranker Kinder. 1.000 Euro für die Reparatur eines Brunnens. Das Geld für die Brunnenreparatur war bei einem privaten Geburtstag in Bünde zusammengekommen und an den Verein „Starke Kinder” gespendet worden. Der Brunnen ist mittlerweile repariert und saniert worden. Zu Beginn der Trockenzeit fördert die Pumpe wieder reichlich Wasser für die Bewohner des Dorfes Guilguin.

 

In Ouagadougou der Hauptstadt des Landes wäre Frank fast Jonathan Pitroipa, Fußballer des Hamburger SV, begegnet. Um einen Tag hat er ihn verpasst. Pitroipa betreibt zusammen mit Wilfried Sanou vom 1. FC Köln eine Fußballschule, die Pitroipas Vater Jean-Babtiste leitet. Diese Fußballschule hat Frank besucht und als Geschenk einen Lederball sowie einen Wimpel und einen Vereinsteller des TuS Tengern übergeben.